Aufgrund einer geplanten Drückjagd der Reviere Kalchreuth und Heroldsberg im Bereich der Buchenbühler Straße ist diese am Freitag, den 08.12.2023 zwischen 09:00 und 12:00 Uhr gesperrt.
Bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Viehhaltung kann für jede Großvieheinheit 10m³/Jahr bei den Abwassergebühren in Abzug gebracht werden (die ersten 12m³ sind davon ausgenommen). Dafür muss ein Antrag gestellt werden. Diesen erhalten Sie bei Frau Becker, Tel. 0911/518344-14. Zur Ermittlung der Großvieheinheiten füllen Sie den Antrag aus und ge
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise) bis 31.01.2024 an die Gemeinde Kalchreuth, Rathausstraße 1, 90562 Kalchreuth. Gerne auch per E-Mail an: gemeinde@kalchreuth.de. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Tichatschek-Kult Tel. 0911/518344-11.
Die Ablesebriefe werden im Dezember von der Gemeindeverwaltung an die Hauseigentümer verschickt. Die Ablesung erfolgt zum 31.12.2023. Bitte überprüfen Sie die Daten auf dem Ablesebrief und teilen uns evtl. Änderungen mit. Sie haben folgende Möglichkeiten uns die Zählerstände bis spätestens 10.01.2024 zu melden:
Für den MGV 1848 Kalchreuth geht ein wechslungsreiches und aktives Jahr zu Ende. Wer aktiv in einem erfolgreichen Männerchor mitsingen möchte ist jederzeit willkommen. Wir proben dienstags ab 20:00 Uhr circa 1 ½ Stunden in unserem Vereinslokal. Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 01520 1895289.
Am 21. Oktober fand der Schützenball im Gasthaus Drei Linden Kalchreuth statt. Zu diesem Anlass freute sich die Schützengesellschaft Kalchreuth elf Personen zu 25, 40, 50 oder 60 Jahre Mitgliedschaft ehren zu können.
in den Nächten Montag/Dienstag, 27./28. November bis Sonntag/Montag, 3./4. Dezember, jeweils 19.15 – 1.45 Uhr Ersatzverkehr bzw. frühere Fahrzeiten Nürnberg Nordost - Gräfenberg
Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 wird bekannt gegeben, dass diejenigen Steuerschuldner welche für das Jahr 2023 keinen Grundsteuerbescheid erhalten, im Kalenderjahr 2023 die gleiche Grundsteuer wie für das Kalenderjahr 2022 zu entrichten haben.
Wegen Wasser- und Kanalbauarbeiten ist der Dorfplatz sowie die Weißgasse bis voraussichtlich 21.12.2023 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Heroldsberger Straße / Adam-Kraft-Straße und Röckenhofer Straße. Die einseitige Zufahrt für Anlieger sowie zu den Geschäften und Gaststätten ist gewährleistet.
Um einen reibungslosen Übungsbetrieb sowie Einsatzfall für die Feuerwehr Kalchreuth zu gewährleisten, wurde der bestehende Entwurf der Sanierung des Dorfplatzes im Bereich der Feuerwehr angepasst. Weiter wurde das bereits beschlossene Pavillon angepasst, dass es sich leicht Richtung Dorfplatz optisch öffnet.
Wir möchten darüber informieren, dass ab Mai wieder die Gartenjury zur Bewertung von Naturgärten für die Plakette „Bayern blüht - Naturgarten“ unterwegs ist.
Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt worden sind (graue oder rosa Führerscheine bzw. unbefristete EU-Kartenführerscheine), sind in das aktuell seit 19.01.2013 gültige Format des EU-Kartenführerscheins umzustellen.